Überprüfungsantrag wegen nicht gewährtem Freibetrag

Moderator: Carsta

Antworten
Carsta
Verifiziert
Moderator
Moderator
Beiträge: 119
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:
Status: Offline

Überprüfungsantrag wegen nicht gewährtem Freibetrag

Beitrag von Carsta »

Überprüfungsantrag wegen nicht gewährtem Freibetrag für sonstiges Einkommen und wegen Anrechnung höherer Aufwendungen anstatt des Grundfreibetrages

========== Beginn Überprüfungsantrag ==========

Datum

Absender

Empfänger (ARGE ...)

Antrag auf Überprüfung gemäß SGB X § 44 für Bedarfsgemeinschaft (BG-Nummer)

Werte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich gemäß SGB X § 44 die Überprüfung folgender ALG2-Bescheide:
- {Datum}, ...

Gründe:

1.
Bisher setzen sie bei der Freibetragsberechnung des monatlichen Einkommens meines Sohnes {Name} lediglich den Grundfreibetrag nach SGB II § 11 Abs. 2 Satz 2 an.
Er hat jedoch seit dem {Datum1} wesentlich höhere monatliche Aufwendungen, die er gemäß SGB II § 11 Abs. 2 Satz 3 geltend machen kann.

Er hat folgende monatliche Aufwendungen für seine Tätigkeit:
- KFZ-Versicherung: 124€/Monat
- er fährt seit {Datum1} Montags bis Freitags 7 km hin und 7 km zurück zu seiner Ausbildungsstelle in {Ort}; Fahrkosten: 0,20€ x 7 km (nur einfache Fahrt) x 19 Tage = 26,60€
- Werbungskostenpauschale: 15,33 €
zusammen: 165,93€

Ich beantrage, seine tatsächlichen monatlichen Aufwendungen in Höhe von 165,93€/Monat ab dem {Datum1} zu berücksichtigen.
Hinsichtlich der Nachweise verweise ich sie auf den Antrag meines Sohnes, {Name}, vom {Datum des Antrages} zur Berücksichtigung der tatsächlichen höheren Aufwendungen.

2.
Seit dem {Datum2} haben sie das den Bedarf meines Sohnes, {Name}, übersteigende Kindergeld bei {Name der Person} als Einkommen angerechnet, ohne den dafür zustehenden Freibetrag in Höhe von 30 Euro zu berücksichtigen und in Abzug zu bringen.

Ich beantrage, die zustehende Pauschale in Höhe von 30 Euro rückwirkend ab dem {Datum2} zu berücksichtigen und das Aufgrund dieses Fehlers zu wenig gezahlte ALG II nachzuzahlen.


Mit freundlichen Grüßen

...

========== Ende Überprüfungsantrag ==========

Erklärungen:
Bitte die Angaben in den geschweiften Klammern {} durch die Korrekten ersetzen.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Antworten

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Pol-Talk wird in alle Sprachen übersetzt. Aktiviere dazu die entsprechenden Cookie´s. Eigene Sprache einstellen...fertig.
Pol-Talk is translated into all languages. To do this, activate the corresponding cookies. Set your own language...done.

Konto erstellen - create Account

Kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Not a member? Register to join our community.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren.
Members can start their own topics and subscribe to topics.
Pol-Talk.de ist kostenlos und die Registrierung dauert weniger als eine Minute.
Pol-Talk.de is free and registration takes less than a minute.

Registrieren

Anmelden - Register

Zurück zu „Beispiele für Anträge“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast